Zum Totengedenken wird im Judentum das Kaddisch gesprochen, in dem die Zukunft des verstorbenen Menschen aufgeht in einem Lob der Größe und Güte Gottes:

Gross und geheiligt möge sein erhabener Name werden
in der Welt, die Er nach seinem Willen geschaffen hat,
und Er lasse Sein Reich zur Herrschaft gelangen
während eurer Lebenszeit und in euren Tagen
und während der Lebenszeit des ganzen Hauses Israel
sogleich oder doch in naher Zeit. Darauf sprechet
Amen! Wahr ist es!
Sein großer gepriesener Name sei für immer
und ewig gelobt. Gepriesen, verherrlicht, erhoben,
erhöht, geschmückt, gesteigert und verehrt sei
der Name des Heiligen — gepriesen sei Er — der
erhaben über jeden Preis, jedes Lied, jeden Ruhm
und jede Tröstung, die hienieden gesprochen
werden können. Darauf sprechet: Amen!
Voller Frieden vonseiten Gottes und glückliches Leben
sei uns und ganz Israel beschieden. Darauf sprechet: Amen!
Der in seinen Höhen Frieden stiftet, er schaffe auch uns und ganz Israel Frieden. Darauf sprechet: Amen!
Jüdisches Totengebet